banner

Blog

Mar 09, 2023

Auswahl eines Metalls für Architekturverkleidungen

Verzinkter Stahl bietet eine ideale Kombination aus Kosten und Korrosionsbeständigkeit für den Außenbereich.

Obwohl sie teuer sind, sind Metalle das langlebigste Material für Verkleidungen im Wohn- und Gewerbebau. Einige werden häufig in der gesamten Fertigung und im Baugewerbe verwendet, beispielsweise die Eisenmetalle, während andere normalerweise bestimmte Nischen haben, beispielsweise Titan und rote Metalle.

Da es reichlich vorhanden und nicht sehr teuer ist, gehört Eisen zu den am häufigsten verwendeten Metallen für industrielle Zwecke. Nur eine kleine Menge Kohlenstoff und einige andere Elemente verwandeln es in Stahl, eine Metallfamilie mit einer Fülle günstiger Eigenschaften. Bedauerlicherweise verbindet sich Eisen leicht mit Sauerstoff und bildet Rost; Glücklicherweise genügt eine dünne Zinkschicht, um eine beeindruckende Korrosionsbeständigkeit zu erzielen.

Ein Bonus liegt in der Ästhetik. Verzinkter Stahl entwickelt durch die Zinkbindung mit dem Stahl sichtbare Kristallitmuster. Verkleidungen aus verzinktem Stahl sind ein langlebiger und auffälliger Blickfang für Außenanwendungen, insbesondere für moderne Designs.

Wie gewöhnlicher Kohlenstoffstahl gibt es auch Edelstahl in vielen Varianten. Durch Variation der Kombination der Hauptlegierungselemente – Chrom, Molybdän und Nickel – optimieren Hersteller die Korrosionsbeständigkeit und Härte (um die einfache Bearbeitung und Umformung zu variieren). Das Chrom reagiert mit Sauerstoff, es handelt sich jedoch nicht um eine fortschreitende Reaktion; Die Reaktion kommt an der Oberfläche zum Stillstand und das Material wird nicht abgebaut oder verschlechtert.

Verkleidungen aus Edelstahl verleihen jeder Oberfläche ein sauberes und poliertes Finish. Diese eignen sich hervorragend für Innen- und Außenanwendungen moderner Gebäude.

Witterungsbeständiger Stahl ist für sein markantes Aussehen bekannt und bei vielen Fachleuten in der Bauindustrie beliebt. Ursprünglich als COR-TEN vermarktet, ist die gleichmäßige rostartige Patina, die sich im Laufe der Zeit entwickelt, eigentlich eine Schutzschicht, die das Material vor Korrosion schützt. Außerdem entfällt die Notwendigkeit eines Neuanstrichs.

Witterungsbeständiger Stahl verleiht Häusern und Gebäuden im Industriestil ein rustikales Aussehen.

Aluminium ist ein weiteres beliebtes Metall zur Herstellung von Verkleidungsmaterialien. Es verfügt über ein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und ermöglicht es Herstellern, Paneele herzustellen, die weniger sperrig, aber genauso stabil sind wie ihre Pendants aus Stahl. Außerdem wirkt Aluminium wie Chrom. Es verbindet sich leicht mit Sauerstoff und bildet eine dünne, harte Schicht aus Aluminiumoxid, die das darunter liegende Material schützt.

Aluminiumverkleidungen eignen sich für moderne und gewerbliche Bauprojekte. Die Installation und Wartung muss von Fachleuten durchgeführt werden, da das Material nicht so hart ist wie viele andere Materialien und daher anfällig für Dellen und Kratzer ist.

Verkleidungen aus Titan erfreuen sich aufgrund ihrer glänzenden und spiegelnden Oberfläche großer Beliebtheit. Darüber hinaus ist das Metall trotz seines geringen Gewichts äußerst langlebig und stabil. Um das Material korrosionsbeständig zu machen, versehen die Hersteller es mit einer schützenden Oxidschicht. Nach der Installation muss die Titanverkleidung regelmäßig gewartet und gereinigt werden, um Schäden vorzubeugen.

Edelstahl sorgt für ein dramatisches Aussehen und erfordert wenig Wartung.

Zink eignet sich gut für Verkleidungen, da es immun gegen die schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung der Sonne ist, eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit aufweist und über eine wetterfeste Oberfläche verfügt. Das Beste daran ist, dass dieses Metall selbstheilende Eigenschaften hat, was bedeutet, dass Kratzer „heilen“ und mit der Zeit verschwinden.

Verkleidungsmaterialien aus Zink oder mit Zink beschichtet eignen sich hervorragend für den Außenbereich.

Ein weiteres langlebiges Metall, das zur Herstellung von Verkleidungsmaterialien verwendet wird, ist Kupfer. Es ist bekannt für seine schöne reflektierende Oberfläche, die mit der Zeit oxidiert und eine deutliche grüne Patina entwickelt. Dies macht Kupferverkleidungen recycelbar. Manchmal kaufen Menschen die in Gebäuden verwendete Kupferverkleidung, bevor die Gebäude abgerissen werden.

Eine weitere Metalllegierung, die mit der Zeit eine schöne Patina entwickelt, ist Messing. Verkleidungsmaterialien aus Messing glänzen und nehmen durch Oxidation der Oberfläche eine goldbraune Patina an.

Hersteller von Messingverkleidungen finden außerdem, dass das Material äußerst formbar ist und sich gut für dekorative Blecharbeiten eignet.

Alle sind wunderschön und alle haben ihre eigenen Stärken und Alleinstellungsmerkmale.

Wenn Sie vorhaben, bei Ihrem Projekt eine Metallverkleidung zu verwenden, und es Ihnen schwerfällt, eine Wahl zu treffen, fragen Sie bitte Ihren Designer um Rat. Bei der Auswahl einer Metallverkleidung sind viele Faktoren zu berücksichtigen: Wetterbedingungen, Konfiguration, Struktursysteme, Anwendung , Oberflächen, Aussehen, Art der angrenzenden Materialien, Wartung und Budget. Eine professionelle Planungs- und Bauberatung ist der beste Weg.

AKTIE