banner

Nachricht

Dec 11, 2023

Orion-Magazin

(Dieser Aufsatz war Finalist für den National Magazine Award 2013 in der Kategorie Essay.)

DAS PROBLEM MIT Lynn Margulis pflegte zu sagen, dass Umweltschützer glauben, dass Naturschutz etwas mit der biologischen Realität zu tun hat. Margulis, eine auf Zellen und Mikroorganismen spezialisierte Forscherin, war eine der bedeutendsten Biologen des letzten halben Jahrhunderts – sie half buchstäblich dabei, den Baum des Lebens neu zu ordnen, indem sie ihre Kollegen davon überzeugte, dass er nicht aus zwei Reichen (Pflanzen und Tieren) bestand. sondern fünf oder sogar sechs (Pflanzen, Tiere, Pilze, Protisten und zwei Arten von Bakterien).

Bis zu Margulis‘ Tod im letzten Jahr lebte sie in meiner Stadt und ich traf sie ab und zu auf der Straße. Sie wusste, dass ich mich für Ökologie interessierte, und es gefiel ihr, mich zu stechen. Hey, Charles, würde sie rufen, bist du immer noch besorgt über den Schutz gefährdeter Arten?

Margulis war kein Apologet der gedankenlosen Zerstörung. Dennoch kam sie nicht umhin, die Beschäftigung der Naturschützer mit dem Schicksal von Vögeln, Säugetieren und Pflanzen als Beweis für ihre Unwissenheit über die größte Quelle evolutionärer Kreativität zu betrachten: die Mikrowelt der Bakterien, Pilze und Protisten. Mehr als 90 Prozent der lebenden Materie auf der Erde bestehe aus Mikroorganismen und Viren, betonte sie gerne. Verdammt, die Anzahl der Bakterienzellen in unserem Körper ist zehnmal höher als die Anzahl menschlicher Zellen!

Bakterien und Protisten können Dinge tun, von denen sich schwerfällige Säugetiere wie wir nicht träumen lassen: riesige Superkolonien bilden, sich ungeschlechtlich oder durch den Austausch von Genen mit anderen vermehren, routinemäßig DNA von völlig fremden Arten einbauen, zu symbiotischen Wesen verschmelzen – die Liste ist ebenso endlos wie erstaunlich . Mikroorganismen haben das Antlitz der Erde verändert, Steine ​​zerbröseln und sogar den Sauerstoff entstehen lassen, den wir atmen. Im Vergleich zu dieser Macht und Vielfalt, erzählte mir Margulis gern, seien Pandas und Eisbären biologische Epiphänomene – vielleicht interessant und lustig, aber eigentlich nicht bedeutsam.

Gilt das auch für den Menschen? Ich fragte sie einmal und fühlte mich wie jemand, der Kopernikus darüber jammert, warum er die Erde nicht ein wenig näher an den Mittelpunkt des Universums bringen konnte. Sind wir nicht überhaupt etwas Besonderes?

Das war nur Geschwätz auf der Straße, also habe ich nichts aufgeschrieben. Aber soweit ich mich erinnere, antwortete sie, dass der Homo sapiens tatsächlich interessant sein könnte – jedenfalls für ein Säugetier. Zum einen seien wir ungewöhnlich erfolgreich, sagte sie.

Als sie sah, wie sich mein Gesicht aufhellte, fügte sie hinzu: „Natürlich besteht das Schicksal jeder erfolgreichen Spezies darin, sich selbst auszulöschen.“

Warum und wie wurde die Menschheit „außergewöhnlich erfolgreich“? Und was bedeutet für einen Evolutionsbiologen „Erfolg“, wenn Selbstzerstörung Teil der Definition ist? Umfasst diese Selbstzerstörung auch den Rest der Biosphäre? Was sind eigentlich Menschen im Großen und Ganzen und wohin geht die Reise? Was ist die menschliche Natur, wenn es so etwas gibt, und wie haben wir sie erworben? Was bedeutet diese Natur für unsere Interaktionen mit der Umwelt? Angesichts der Tatsache, dass wir 7 Milliarden Menschen auf dem Planeten bevölkern, kann man sich kaum wichtigere Fragen vorstellen.

Eine Möglichkeit, mit der Beantwortung dieser Fragen zu beginnen, kam Mark Stoneking im Jahr 1999, als er von der Schule seines Sohnes eine Warnung vor einem möglichen Läuseausbruch im Klassenzimmer erhielt. Stoneking ist Forscher am Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie in Leipzig. Er wusste nicht viel über Läuse. Als Biologe war es für ihn selbstverständlich, nach Informationen über sie zu suchen. Er entdeckte, dass die am häufigsten auf menschlichen Körpern vorkommende Laus Pediculus humanus ist. P. humanus hat zwei Unterarten: P. humanus capitis – Kopfläuse, die sich von der Kopfhaut ernähren und dort leben – und P. humanus corporis – Körperläuse, die sich von der Haut ernähren, aber in der Kleidung leben. Stoneking erfuhr, dass Körperläuse tatsächlich so stark auf den Schutz der Kleidung angewiesen sind, dass sie nicht länger als ein paar Stunden davon entfernt überleben können.

Ihm kam der Gedanke, dass die beiden Laus-Unterarten als evolutionäre Sonde genutzt werden könnten. P. humanus capitis, die Kopflaus, könnte ein uraltes Ärgernis sein, da der Mensch schon immer Haare hatte, die er befallen konnte. Aber P. humanus corporis, die Körperlaus, darf nicht besonders alt sein, denn aufgrund ihres Bekleidungsbedürfnisses konnte sie nicht existieren, während Menschen nackt waren. Die große Vertuschung der Menschheit hatte eine neue ökologische Nische geschaffen, und einige Kopfläuse waren herbeigeeilt, um diese zu füllen. Dann entfaltete die Evolution ihre Magie; eine neue Unterart, P. humanus corporis, entstand. Stoneking konnte nicht sicher sein, dass dieses Szenario tatsächlich stattgefunden hatte, obwohl es wahrscheinlich erschien. Aber wenn seine Idee richtig wäre, würde die Entdeckung, wann sich die Körperlaus von der Kopflaus trennte, ein ungefähres Datum dafür liefern, wann die Menschen zum ersten Mal Kleidung erfanden und trugen.

Das Thema war alles andere als leichtfertig: Das Anziehen eines Kleidungsstücks ist ein komplizierter Vorgang. Kleidung hat einen praktischen Nutzen – sie wärmt den Körper an kalten Orten und schützt ihn vor der Sonne an heißen Orten –, aber sie verändert auch das Aussehen des Trägers, was für den Homo sapiens nachweislich von unausweichlichem Interesse ist. Kleidung ist Schmuck und Emblem; es trennt den Menschen von seinem früheren, unbewussten Zustand. (Tiere rennen, schwimmen und fliegen ohne Kleidung, aber nur Menschen können nackt sein.) Die Erfindung der Kleidung war ein Zeichen dafür, dass ein geistiger Wandel stattgefunden hatte. Die menschliche Welt war zu einem Reich komplexer, symbolischer Artefakte geworden.

Gemeinsam mit zwei Kollegen maß Stoneking den Unterschied zwischen DNA-Schnipseln der beiden Laus-Unterarten. Da davon ausgegangen wird, dass die DNA kleine, zufällige Mutationen mit einer annähernd konstanten Rate aufnimmt, verwenden Wissenschaftler die Anzahl der Unterschiede zwischen zwei Populationen, um festzustellen, wie lange es her ist, dass sie sich von einem gemeinsamen Vorfahren getrennt haben – je größer die Anzahl der Unterschiede, desto länger ist die Trennung. In diesem Fall hatte sich die Körperlaus vor etwa 70.000 Jahren von der Kopflaus getrennt. Das bedeutete, so die Hypothese von Stoneking, dass auch die Kleidung aus der Zeit vor etwa 70.000 Jahren stammte.

Und nicht nur Kleidung. Wie Wissenschaftler festgestellt haben, ereigneten sich zu dieser Zeit eine Reihe bemerkenswerter Dinge für unsere Spezies. Es markierte eine Trennlinie in unserer Geschichte, die uns zu dem machte, was wir sind, und uns im Guten wie im Schlechten auf die Welt zeigte, die wir jetzt für uns selbst geschaffen haben.

Forscher gehen davon aus, dass der Homo sapiens vor etwa 200.000 Jahren auf dem Planeten aufgetaucht ist. Unsere Spezies sah von Anfang an genauso aus wie heute. Wenn jetzt einige dieser Menschen von früher auf der Straße an uns vorbeigehen würden, würden wir denken, dass sie etwas seltsam aussehen und sich seltsam verhalten, aber nicht, dass sie keine Menschen sind. Aber diese anatomisch modernen Menschen waren nicht, wie Anthropologen sagen, verhaltensmäßig modern. Diese ersten Menschen hatten keine Sprache, keine Kleidung, keine Kunst, keine Religion, nichts als die einfachsten, unspezialisierten Werkzeuge. Sie waren technologisch kaum weiter fortgeschritten als ihre Vorgänger – oder, was das betrifft, moderne Schimpansen. (Die große Ausnahme bildete das Feuer, das jedoch erstmals vor mindestens einer Million Jahren von Homo erectus, einem unserer Vorfahren, kontrolliert wurde.) Unsere Spezies hatte so wenig Innovationsfähigkeit, dass Archäologen fast keine Hinweise auf kulturelle oder soziale Veränderungen während dieser Zeit gefunden haben unsere ersten 100.000 Jahre unseres Bestehens. Ebenso wichtig ist, dass diese frühen Menschen fast die ganze Zeit über auf ein einziges, kleines Gebiet in der heißen, trockenen Savanne Ostafrikas beschränkt waren (und möglicherweise auf ein zweites, noch kleineres Gebiet im südlichen Afrika).

Aber jetzt springen wir 50.000 Jahre vorwärts. In Ostafrika sieht es ähnlich aus. Das gilt auch für die Menschen darin – aber plötzlich zeichnen und schnitzen sie Bilder, weben Seile und Körbe, formen und bedienen spezielle Werkzeuge, begraben die Toten in formellen Zeremonien und verehren vielleicht übernatürliche Wesen. Sie tragen Kleidung – verlauste Kleidung zwar, aber dennoch Kleidung. Momentan benutzen sie Sprache. Und sie vergrößern ihre Reichweite dramatisch. Der Homo sapiens breitet sich auf dem ganzen Planeten aus.

Was hat diese bemerkenswerte Veränderung verursacht? Nach geologischen Maßstäben sind 50.000 Jahre ein Augenblick, ein Fingerschnippen, ein Rundungsfehler. Dennoch glauben die meisten Forscher, dass in diesem Augenblick günstige Mutationen über unsere Spezies hinwegfegten und anatomisch moderne Menschen in verhaltenstechnisch moderne Menschen verwandelten. Die Idee ist nicht abwegig: In den letzten 400 Jahren haben Hundezüchter Dorfhunde in Wesen verwandelt, die sich so unterschiedlich verhalten wie Foxhounds, Border Collies und Labrador Retriever. Fünfzig Jahrtausende sind laut Forschern mehr als genug, um eine Art zu erschaffen.

Dem Homo Sapiens fehlen Krallen, Reißzähne oder Exoskelettplatten. Unsere einzigartige Überlebensfähigkeit ist vielmehr unsere Fähigkeit zur Innovation, die ihren Ursprung im einzigartigen Gehirn unserer Spezies hat – einem drei Pfund schweren Universum aus hypervernetztem Nervengewebe, in dem ständig Pläne und Vorstellungen wimmeln. Daher beinhaltet jede hypothetische Ursache für die Transformation der Menschheit von anatomisch modern zu verhaltensmodern eine physische Veränderung der feuchten grauen Substanz in unseren Schädeln. Eine mögliche Erklärung ist, dass Menschen in dieser Zeit durch Kreuzung mit Neandertalern hybride geistige Fähigkeiten entwickelten. (Einige Neandertaler-Gene scheinen tatsächlich in unserem Genom zu sein, obwohl noch niemand sicher ist, welche Funktion sie haben.) Eine weitere mögliche Ursache ist die symbolische Sprache – eine Erfindung, die möglicherweise die latente Kreativität und Aggressivität unserer Spezies erschlossen hat. Ein dritter Grund besteht darin, dass eine Mutation es unserem Gehirn ermöglicht haben könnte, abwechselnd auf fantasievolle Assoziationsketten zu blicken und unsere Aufmerksamkeit eng auf die physische Welt um uns herum zu richten. Ersteres erlaubt uns aus dieser Sicht, kreative neue Strategien zu entwickeln, um ein Ziel zu erreichen, während Letzteres uns ermöglicht, die konkreten Taktiken umzusetzen, die diese Strategien erfordern.

Jede dieser Ideen wird von einigen Forschern vehement vertreten und von anderen vehement angegriffen. Klar ist, dass vor 100.000 bis 50.000 Jahren etwas über unserer Spezies entstanden ist – und genau in der Mitte dieser Zeit entstand Toba.

Vor etwa 75.000 Jahren explodierte auf der Insel Sumatra ein riesiger Vulkan. Die größte Explosion seit mehreren Millionen Jahren schuf den Lake Toba, den größten Kratersee der Welt, und schleuderte umgerechnet bis zu 3.000 Kubikkilometer Gestein aus, genug, um den District of Columbia mit einer Schicht aus Magma und Asche zu bedecken bis zur Stratosphäre reichen. Eine gigantische Wolke breitete sich nach Westen aus und hüllte Südasien in Tephra (Gestein, Asche und Staub). In Pakistan und Indien erreichten die Verwehungen eine Höhe von bis zu sechs Metern. Kleinere Tephra-Schichten bedeckten den Nahen Osten und Ostafrika. Große Bimssteinflöße füllten das Meer und trieben fast bis zur Antarktis.

Langfristig steigerte der Ausbruch die Bodenfruchtbarkeit Asiens. Kurzfristig war es katastrophal. Staub verbarg die Sonne bis zu einem Jahrzehnt lang und stürzte die Erde in einen jahrelangen Winter, begleitet von ausgedehnter Dürre. Einem Zusammenbruch der Vegetation folgte ein Zusammenbruch der Arten, die von der Vegetation abhingen, gefolgt von einem Zusammenbruch der Arten, die von den Arten abhingen, die von der Vegetation abhingen. Die Temperaturen könnten tausend Jahre lang kälter als normal geblieben sein. Orang-Utans, Tiger, Schimpansen, Geparden – sie alle waren vom Aussterben bedroht.

Ungefähr zu dieser Zeit, so glauben viele Genetiker, schrumpfte die Zahl der Homo Sapiens dramatisch, vielleicht auf ein paar tausend Menschen – die Größe einer großen städtischen High School. Der deutlichste Beweis für diesen Engpass ist auch sein wichtigstes Erbe: die bemerkenswerte genetische Einheitlichkeit der Menschheit. Unzählige Menschen haben die Unterschiede zwischen den Rassen als tötungswürdig erachtet, aber im Vergleich zu anderen Primaten – selbst im Vergleich zu den meisten anderen Säugetieren – sind Menschen genetisch gesehen kaum zu unterscheiden. DNA besteht aus extrem langen Ketten von „Basen“. Typischerweise unterscheidet sich etwa eine von 2.000 dieser „Basen“ zwischen einer Person und der anderen. Die entsprechende Zahl von zwei E. coli (menschlichen Darmbakterien) könnte etwa eins von zwanzig betragen. Das heißt, die Bakterien in unserem Darm weisen eine hundertfach größere angeborene Variabilität auf als ihre Wirte – ein Beweis dafür, sagen Forscher, dass unsere Spezies von einer kleinen Gruppe von Gründern abstammt.

Einheitlichkeit ist kaum die einzige Auswirkung eines Engpasses. Wenn die Zahl einer Art abnimmt, können sich Mutationen erstaunlich schnell auf die gesamte Population ausbreiten. Oder genetische Varianten, die möglicherweise bereits existierten – beispielsweise eine Reihe von Genen, die bessere Planungsfähigkeiten verleihen – können plötzlich häufiger auftreten und die Art innerhalb weniger Generationen effektiv umgestalten, wenn einst ungewöhnliche Merkmale weit verbreitet werden.

Hat Toba, wie Theoretiker wie Richard Dawkins argumentiert haben, einen evolutionären Engpass verursacht, der die Entstehung verhaltensmäßig moderner Menschen auslöste, vielleicht dadurch, dass er zuvor seltenen Genen – der Neandertaler-DNA oder einer günstigen Mutation – dabei half, sich in unserer Spezies zu verbreiten? Oder hat der Vulkanausbruch einfach andere menschliche Spezies vernichtet, die zuvor die Ausbreitung von H. sapiens blockiert hatten? Oder war der Vulkan für die tiefere Geschichte der menschlichen Veränderung irrelevant?

Derzeit sind die Antworten Gegenstand eines sorgfältigen Hin und Her in Fachzeitschriften und hitziger Auseinandersetzungen in den Lounges der Fakultät. Klar ist nur, dass zur Zeit von Toba neue, verhaltensgemäß moderne Menschen so schnell in die Tephra stürmten, dass in Australien innerhalb von nur 10.000 Jahren, vielleicht innerhalb von 4.000 oder 5.000 Jahren, menschliche Fußabdrücke auftauchten. Der zu Hause bleibende Homo sapiens 1.0, ein Mauerblümchen, das Lynn Margulis nie interessiert hätte, wurde durch den aggressiv expansiven Homo sapiens 2.0 ersetzt. Etwas geschah, im Guten wie im Schlechten, und wir wurden geboren.

Eine Möglichkeit, zu veranschaulichen, wie diese Verbesserung aussah, ist die Betrachtung von Solenopsis invicta, der roten importierten Feuerameise. Genetiker glauben, dass S. invicta aus Nordargentinien stammt, einem Gebiet mit vielen Flüssen und häufigen Überschwemmungen. Die Überschwemmungen zerstören Ameisennester. Im Laufe der Jahrtausende haben diese kleinen, äußerst aktiven Kreaturen die Fähigkeit erlangt, auf steigendes Wasser zu reagieren, indem sie sich zu riesigen, schwebenden, ziehenden Kugeln zusammenschließen – Arbeiter außen, Königin in der Mitte –, die an den Rand der Flut treiben. Sobald das Wasser zurückgeht, schwärmen die Kolonien so schnell in zuvor überschwemmtes Land zurück, dass S. invicta die Verwüstung tatsächlich nutzen kann, um seine Reichweite zu vergrößern.

In den 1930er Jahren wurde Solenopsis invicta in die Vereinigten Staaten transportiert, wahrscheinlich im Schiffsballast, der oft aus willkürlich geladener Erde und Kies besteht. Als jugendlicher Insektenliebhaber entdeckte der berühmte Biologe Edward O. Wilson die ersten Kolonien im Hafen von Mobile, Alabama. Er sah einige sehr glückliche Feuerameisen. Aus Sicht der Ameise war es auf einer leeren, kürzlich überschwemmten Fläche abgeladen worden. S. invicta machte sich auf den Weg und blickte nie zurück.

Der erste von Wilson beobachtete Einfall umfasste wahrscheinlich nur ein paar tausend Individuen – eine Zahl, die klein genug war, um darauf hinzuweisen, dass zufällige genetische Veränderungen im Flaschenhalsstil eine Rolle in der weiteren Geschichte der Art in diesem Land spielten. In ihrem argentinischen Geburtsort kämpfen Feuerameisenkolonien ständig gegeneinander, wodurch ihre Zahl verringert und Platz für andere Ameisenarten geschaffen wird. In den Vereinigten Staaten hingegen bildet die Art kooperative Superkolonien, verbundene Nestcluster, die sich über Hunderte von Kilometern ausbreiten können. Durch die systematische Ausbeutung der Landschaft beanspruchen diese Superkolonien alle nützlichen Ressourcen und vernichten nebenbei andere Ameisenarten – Musterbeispiele für Eifer und Raubgier. Durch Zufall und Gelegenheit verwandelt, benötigte das neue Modell S. invictus nur wenige Jahrzehnte, um den größten Teil des Südens der Vereinigten Staaten zu erobern.

Ähnliches tat der Homo sapiens im Gefolge von Toba. Hunderttausende Jahre lang war unsere Art auf Ostafrika (und möglicherweise ein ähnliches Gebiet im Süden) beschränkt. Jetzt rasten plötzlich Homo Sapiens des neuen Modells über die Kontinente wie so viele importierte Feuerameisen. Der Unterschied zwischen Menschen und Feuerameisen besteht darin, dass Feuerameisen auf gestörte Lebensräume spezialisiert sind. Auch der Mensch ist auf gestörte Lebensräume spezialisiert – aber wir sorgen für die Störung.

Als Student an der Universität Moskau in den 1920er Jahren versuchte Georgii Gause jahrelang – und scheiterte –, Unterstützung von der Rockefeller Foundation zu erhalten, der damals bedeutendsten Finanzierungsquelle für nichtamerikanische Wissenschaftler, die in den Vereinigten Staaten arbeiten wollten. In der Hoffnung, die Stiftung zu begeistern, beschloss Gause, einige raffinierte Experimente durchzuführen und die Ergebnisse in seinem Förderantrag zu beschreiben.

Nach heutigen Maßstäben war seine Methodik einfach. Gause gab ein halbes Gramm Haferflocken in einhundert Kubikzentimeter Wasser, kochte das Ergebnis zehn Minuten lang, um eine Brühe zu erzeugen, gab den flüssigen Teil der Brühe in einen Behälter ab, verdünnte die Mischung durch Zugabe von Wasser und dekantierte dann den Inhalt hinein kleine Reagenzgläser mit flachem Boden. In jeden tropfte er fünf Paramecium caudatum oder Stylonychia mytilus, beides einzellige Protozoen, eine Art pro Röhrchen. Jedes von Gauses Reagenzgläsern war ein Taschenökosystem, ein Nahrungsnetz mit einem einzigen Knoten. Er lagerte die Röhrchen eine Woche lang an warmen Orten und beobachtete die Ergebnisse. Seine Schlussfolgerungen legte er in einem 163-seitigen Buch nieder, The Struggle for Existence, das 1934 veröffentlicht wurde.

Heute gilt „Der Kampf ums Dasein“ als wissenschaftlicher Meilenstein, als eine der ersten erfolgreichen Verbindungen von Theorie und Experiment in der Ökologie. Aber das Buch reichte nicht aus, um Gause ein Stipendium zu verschaffen; Die Rockefeller-Stiftung lehnte den 24-jährigen sowjetischen Studenten als nicht ausreichend angesehen ab. Gause konnte die Vereinigten Staaten erst in weiteren zwanzig Jahren besuchen. Zu diesem Zeitpunkt hatte er sich tatsächlich einen Namen gemacht, allerdings als Antibiotikaforscher.

Was Gause in seinen Reagenzgläsern sah, wird oft in einer Grafik dargestellt, wobei auf der horizontalen Achse die Zeit und auf der vertikalen die Anzahl der Protozoen aufgetragen ist. Die Linie im Diagramm ist eine verzerrte Glockenkurve, deren linke Seite zu einer Art abgeflachtem S verdreht und gestreckt ist. Zunächst wächst die Anzahl der Protozoen langsam, dann steigt die Diagrammlinie langsam nach rechts an. Doch dann erreicht die Linie einen Wendepunkt und schießt plötzlich nach oben – ein rasantes exponentielles Wachstum. Der rasante Anstieg setzt sich fort, bis dem Organismus die Nahrung ausgeht. An diesem Punkt gibt es einen zweiten Wendepunkt und die Wachstumskurve flacht wieder ab, wenn die Bakterien zu sterben beginnen. Schließlich fällt die Linie ab und die Bevölkerung fällt gegen Null.

Vor Jahren habe ich zugesehen, wie Lynn Margulis, eine von Gauses Nachfolgern, diese Schlussfolgerungen einem Kurs an der University of Massachusetts mit einem Zeitraffervideo von Proteus vulgaris demonstrierte, einem Bakterium, das im Magen-Darm-Trakt lebt. Für den Menschen sei P. vulgaris vor allem als Erreger von Harnwegsinfektionen bekannt. Wenn es in Ruhe gelassen wird, teilt es sich etwa alle fünfzehn Minuten. Margulis schaltete den Projektor ein. Auf dem Bildschirm war eine kleine, wackelige Blase zu sehen – P. vulgaris – in einem flachen, runden Glasbehälter: einer Petrischale. Die Klasse schnappte nach Luft. Die Zellen im Zeitraffervideo schienen zu zittern und zu kochen, ihre Zahl verdoppelte sich alle paar Sekunden, Kolonien explodierten, bis die Bakterienmasse den Bildschirm füllte. In nur sechsunddreißig Stunden, sagte sie, könnte dieses einzelne Bakterium den gesamten Planeten mit einer meterhohen Schicht einzelligen Schlamms bedecken. Zwölf Stunden später würde daraus ein lebender Bakterienball von der Größe der Erde entstehen.

Eine solche Katastrophe kommt nie vor, da konkurrierende Organismen und mangelnde Ressourcen die überwiegende Mehrheit der P. vulgaris daran hindern, sich zu vermehren. Das, sagte Margulis, sei natürliche Selektion, Darwins große Erkenntnis. Alle Lebewesen haben das gleiche Ziel: mehr aus sich zu machen und ihre biologische Zukunft mit den einzigen verfügbaren Mitteln zu sichern. Die natürliche Auslese steht diesem Ziel im Wege. Es schneidet fast alle Arten zurück, schränkt ihre Zahl ein und schränkt ihr Verbreitungsgebiet ein. Im menschlichen Körper wird P. vulgaris durch die Größe seines Lebensraums (Teile des menschlichen Darms), die Grenzen seiner Nahrungsversorgung (Nahrungsproteine) und andere konkurrierende Organismen kontrolliert. Aufgrund dieser Einschränkung bleibt die Bevölkerung in etwa konstant.

In der Petrischale hingegen gibt es keine Konkurrenz; Nährstoffe und Lebensraum scheinen zumindest auf den ersten Blick grenzenlos. Das Bakterium erreicht den ersten Wendepunkt, schießt die linke Seite der Kurve hinauf und überschwemmt die Petrischale in einem reproduktiven Rausch. Doch dann prallen seine Kolonien auf den zweiten Wendepunkt: den Rand der Schüssel. Wenn der Nährstoffvorrat des Gerichts erschöpft ist, erlebt P. vulgaris eine Miniapokalypse.

Durch Glück oder überlegene Anpassung gelingt es einigen Arten, zumindest für eine Weile ihren Grenzen zu entkommen. Die Erfolgsgeschichten der Natur sind wie die Protozoen von Gause; Die Welt ist ihre Petrischale. Ihre Populationen wachsen exponentiell; Sie erobern große Gebiete und überwältigen ihre Umgebung, als ob ihnen keine Macht entgegentreten würde. Dann vernichten sie sich selbst, ertrinken in ihren eigenen Abfällen oder verhungern aus Mangel an Nahrung.

Für jemanden wie Margulis sieht Homo sapiens wie eine dieser kurzzeitig glücklichen Arten aus.

Wenn die Genetiker Recht haben, sind zunächst nicht mehr als ein paar Hundert Menschen aus Afrika eingewandert. Aber sie entstanden in Landschaften, die nach heutigen Maßstäben so reichhaltig waren wie Eden. Kühle Berge, tropische Feuchtgebiete, üppige Wälder – alles war voller Nahrung. Fische im Meer, Vögel in der Luft, Früchte auf den Bäumen: Frühstück gab es überall. Die Leute sind eingezogen.

Trotz unserer territorialen Expansion befanden sich die Menschen jedoch noch immer erst im Anfangsstadium von Gauses seltsam geformter Kurve. Vor zehntausend Jahren, so glauben die meisten Demographen, lebten wir kaum fünf Millionen, etwa ein Mensch pro hundert Quadratkilometer Landfläche der Erde. Homo sapiens war ein kaum wahrnehmbarer Staub auf der Oberfläche eines von Mikroben dominierten Planeten. Ungefähr zu dieser Zeit – vor mehr als einem Jahrtausend vor etwa 10.000 Jahren – begann die Menschheit jedoch endlich, sich dem ersten Wendepunkt zu nähern. Unsere Spezies erfand die Landwirtschaft.

Die wilden Vorfahren der Getreidearten wie Weizen, Gerste, Reis und Sorghum sind fast so lange Teil der menschlichen Ernährung, wie es Menschen gibt, die sie essen. (Die frühesten Beweise stammen aus Mosambik, wo Forscher winzige Stücke von 105.000 Jahre altem Sorghum auf alten Schabern und Mühlen fanden.) In einigen Fällen haben Menschen möglicherweise über wilde Getreidefelder gewacht und sind Jahr für Jahr zu ihnen zurückgekehrt. Doch trotz aller Bemühungen und Sorgfalt konnten die Pflanzen nicht domestiziert werden. Wie Botaniker sagen, „zersplittern“ Wildgetreide – einzelne Getreidekörner fallen beim Reifen ab, wodurch die Körner willkürlich verstreut werden, was eine systematische Ernte der Pflanzen unmöglich macht. Erst als unbekannte Genies natürlich mutierte Getreidepflanzen entdeckten, die nicht zerbrachen, und sie gezielt auswählten, schützten und kultivierten, begann die wahre Landwirtschaft. Durch die Anpflanzung großer Flächen dieser mutierten Pflanzen, zunächst im Süden der Türkei, später an einem halben Dutzend anderer Orte, schufen die frühen Bauern Landschaften, die sozusagen darauf warteten, von Händen geerntet zu werden.

Die Landwirtschaft verwandelte den größten Teil der bewohnbaren Welt in eine Petrischale. Sammler manipulierten ihre Umgebung mit Feuer und verbrannten Bereiche, um Insekten zu töten und das Wachstum nützlicher Arten zu fördern – Pflanzen, die wir gerne aßen, Pflanzen, die die anderen Lebewesen anzogen, die wir gerne aßen. Dennoch beschränkte sich ihre Ernährung weitgehend auf das, was die Natur zu einer bestimmten Zeit und Jahreszeit bereitstellte. Die Landwirtschaft gab der Menschheit die Peitschenhand. Anstelle natürlicher Ökosysteme mit ihrem zufälligen Artenmix (so viele nutzlose Organismen, die Ressourcen verschlingen!), sind Bauernhöfe straffe, disziplinierte Gemeinschaften, die sich der Erhaltung einer einzigen Art widmen: uns.

Vor der Landwirtschaft waren die Ukraine, der Mittlere Westen der USA und der untere Jangtse kaum gastfreundliche Nahrungswüsten, spärlich besiedelte Landschaften voller Insekten und Gras; Sie wurden zu Brotkörben, als die Menschen Artengruppen aussortierten, die Erde und Wasser nutzten, die wir beherrschen wollten, und sie durch Weizen, Reis und Mais (Mais) ersetzten. Für eines der geliebten Bakterien von Margulis ist eine Petrischale eine einheitliche Fläche voller Nährstoffe, die es alle aufnehmen und verzehren kann. Für den Homo sapiens verwandelte die Landwirtschaft den Planeten in etwas Ähnliches.

Wie in einem Zeitrafferfilm teilten und vermehrten wir uns über das neu erschlossene Land. Der Homo sapiens 2.0, ein verhaltensmoderner Mensch, hatte nicht einmal 50.000 Jahre gebraucht, um die entlegensten Winkel der Welt zu erreichen. Homo sapiens 2.0.A – A für Landwirtschaft – benötigte ein Zehntel dieser Zeit, um den Planeten zu erobern.

Wie jeder Biologe vorhersagen würde, führte der Erfolg zu einem Anstieg der Zahl der Menschen. Homo sapiens umkreiste den ersten Wendepunkt im 17. und 18. Jahrhundert, als amerikanische Nutzpflanzen wie Kartoffeln, Süßkartoffeln und Mais in den Rest der Welt eingeführt wurden. Traditionelle eurasische und afrikanische Getreidesorten – zum Beispiel Weizen, Reis, Hirse und Sorghum – produzieren ihre Körner auf dünnen Halmen. Grundlegende physikalische Hinweise deuten darauf hin, dass Pflanzen mit diesem Design tödlich umfallen, wenn das Getreide zu schwer wird, was bedeutet, dass Landwirte tatsächlich bestraft werden können, wenn sie eine besonders üppige Ernte einfahren. Im Gegensatz dazu wachsen Kartoffeln und Süßkartoffeln unter der Erde, was bedeutet, dass der Ertrag nicht durch die Architektur der Pflanze begrenzt ist. Sowohl Weizenbauern in Edinburgh als auch Reisbauern in Edo stellten fest, dass sie aus einem Hektar Knollen viermal so viel Trockenfutter ernten konnten wie aus einem Hektar Getreide. Auch Mais war ein Gewinner. Im Vergleich zu anderen Getreidesorten hat es einen extra dicken Stiel und eine andere, produktivere Art der Photosynthese. Zusammengenommen erhöhten diese eingewanderten Nutzpflanzen das Nahrungsmittelangebot in Europa, Asien und Afrika enorm, was wiederum dazu beitrug, das Angebot für Europäer, Asiaten und Afrikaner zu erhöhen. Der Bevölkerungsboom hatte begonnen.

Die Zahl stieg im 19. und 20. Jahrhundert weiter an, nachdem der deutsche Chemiker Justus von Liebig entdeckte, dass das Pflanzenwachstum durch die Stickstoffversorgung begrenzt wurde. Ohne Stickstoff können weder Pflanzen noch die Säugetiere, die Pflanzen fressen, Proteine ​​erzeugen, oder auch die DNA und RNA, die ihre Produktion steuern. Reines Stickstoffgas (N2) ist in der Luft reichlich vorhanden, aber Pflanzen können es nicht aufnehmen, da die beiden Stickstoffatome in N2 so fest miteinander verbunden sind, dass Pflanzen sie zur Verwendung nicht trennen können. Stattdessen nehmen Pflanzen Stickstoff nur auf, wenn er mit Wasserstoff, Sauerstoff und anderen Elementen kombiniert wird. Um erschöpfte Böden wiederherzustellen, bauten traditionelle Bauern Erbsen, Bohnen, Linsen und andere Hülsenfrüchte an. (Sie wussten nie, warum diese „Gründüngung“ das Land wieder auffüllte. Heute wissen wir, dass ihre Wurzeln spezielle Bakterien enthalten, die nutzloses N2 in „bioverfügbare“ Stickstoffverbindungen umwandeln.) Nach Liebig ersetzten europäische und amerikanische Landwirte diese Pflanzen durch hochwirksame Intensitätsdünger – zunächst stickstoffreicher Guano aus Peru, dann Nitrate aus Minen in Chile. Die Erträge stiegen sprunghaft an. Aber die Vorräte waren viel begrenzter, als den Bauern lieb war. Der Wettbewerb um Düngemittel war so intensiv, dass 1879 ein Guanokrieg ausbrach, der weite Teile des westlichen Südamerika erfasste. Fast 3.000 Menschen starben.

Zwei weitere deutsche Chemiker, Fritz Haber und Carl Bosch, kamen zu Hilfe und entdeckten die wichtigsten Schritte zur Herstellung von synthetischem Dünger aus fossilen Brennstoffen. (Der Prozess beinhaltet die Kombination von Stickstoffgas und Wasserstoff aus Erdgas zu Ammoniak, das dann verwendet wird, um für Pflanzen nutzbare Stickstoffverbindungen zu erzeugen.) Haber und Bosch sind bei weitem nicht so bekannt, wie sie sein sollten; Ihre Entdeckung, das Haber-Bosch-Verfahren, hat die chemische Zusammensetzung der Erde buchstäblich verändert, eine Leistung, die zuvor Mikroorganismen vorbehalten war. Landwirte haben so viel synthetischen Dünger in den Boden eingebracht, dass der Stickstoffgehalt im Boden und im Grundwasser weltweit gestiegen ist. Heute stammt etwa ein Drittel aller von der Menschheit konsumierten Proteine ​​(tierisch und pflanzlich) aus synthetischem Stickstoffdünger. Anders ausgedrückt: Haber und Bosch ermöglichten es dem Homo sapiens, auf der gleichen Menge an verfügbarem Land Nahrung für etwa 2 Milliarden Menschen zu gewinnen.

Die von Pflanzenzüchtern in den 1950er und 1960er Jahren entwickelten verbesserten Weizen-, Reis- und (in geringerem Maße) Maissorten sollen eine weitere Milliarde Todesfälle verhindert haben. Auch Antibiotika, Impfstoffe und Wasseraufbereitungsanlagen retteten Leben, indem sie die bakteriellen, viralen und pilzlichen Feinde der Menschheit zurückdrängten. Da fast keine biologische Konkurrenz mehr existierte, hatte die Menschheit immer ungehinderten Zugang zur planetaren Petrischale: In den letzten zweihundert Jahren stieg die Zahl der Menschen auf dem Planeten von einer auf sieben Milliarden, und in den kommenden Jahrzehnten wird mit einigen Milliarden mehr gerechnet.

Mit einem rasanten Anstieg der Wachstumskurve beanspruchen die Menschen „jetzt fast 40 % ... der potenziellen terrestrischen Produktivität“. Diese Zahl stammt aus dem Jahr 1986 – eine berühmte Schätzung eines Teams von Stanford-Biologen. Zehn Jahre später berechnete ein zweites Stanford-Team, dass der „Anteil der biologischen Produktion des Landes, der von unserer Spezies genutzt oder dominiert wird“, auf bis zu 50 Prozent gestiegen sei. Im Jahr 2000 gab der Chemiker Paul Crutzen unserer Zeit einen Namen: das „Anthropozän“, die Ära, in der der Homo sapiens zu einer Macht auf globaler Ebene wurde. In diesem Jahr wurde die Hälfte des weltweit verfügbaren Süßwassers von Menschen verbraucht.

Man kann mit Sicherheit sagen, dass Lynn Margulis sich über diese Einschätzungen der menschlichen Herrschaft über die natürliche Welt lustig gemacht hätte, die in allen mir bekannten Fällen die enormen Auswirkungen der Mikrowelt nicht berücksichtigen. Aber sie hätte die zentrale Idee nicht bestritten: Homo sapiens ist eine erfolgreiche Art geworden und wächst entsprechend.

Wenn wir Gauses Muster folgen, wird das Wachstum mit rasanter Geschwindigkeit weitergehen, bis wir den zweiten Wendepunkt erreichen. Zu diesem Zeitpunkt werden wir die Ressourcen der globalen Petrischale erschöpft haben oder die Atmosphäre mit unserem Kohlendioxidabfall effektiv vergiftet haben, oder beides. Danach wird das menschliche Leben für kurze Zeit ein Hobbesianischer Albtraum sein, in dem die Lebenden von den Toten überwältigt werden. Wenn der König fällt, fallen auch seine Diener. Es ist möglich, dass unser Sturz auch die meisten Säugetiere und viele Pflanzen vernichtet. Möglicherweise früher, sehr wahrscheinlich auch später, wird die Erde in diesem Szenario wieder ein Chor aus Bakterien, Pilzen und Insekten sein, wie sie es im größten Teil ihrer Geschichte getan hat.

Es wäre dumm, etwas anderes zu erwarten, dachte Margulis. Darüber hinaus wäre es unnatürlich.

In „The Phantom Tollbooth“, Norton Justers klassischer Abenteuergeschichte voller Wortspiele, werden der junge Milo und seine treuen Gefährten unerwartet auf eine trostlose, geheimnisvolle Insel entführt. Als Milo einem Mann in Tweedjacke und Mütze begegnet, fragt er ihn, wo sie sind. Der Mann antwortet, indem er fragt, ob sie wüssten, wer er sei – der Mann ist offenbar in dieser Angelegenheit verwirrt. Milo und seine Freunde beraten sich und fragen dann, ob er sich selbst beschreiben kann.

„Ja, tatsächlich“, antwortete der Mann glücklich. „Ich bin so groß wie nur möglich“ – und er wuchs so lange, bis von ihm nur noch seine Schuhe und Strümpfe zu sehen waren – „und ich bin so klein wie nur möglich“ – und er schrumpfte auf die Größe von ein Kieselstein. „Ich bin so großzügig wie nur möglich“, sagte er und reichte jedem von ihnen einen großen roten Apfel, „und ich bin so egoistisch wie nur möglich“, knurrte er und nahm sie wieder zurück.

Kurz darauf erfahren die Gefährten, dass der Mann so stark wie möglich ist, so schwach wie nur möglich, so klug wie nur möglich, dumm wie nur möglich, anmutig wie nur möglich, ungeschickt wie nur möglich – Sie verstehen schon. „Ist das eine Hilfe für dich?“ er fragt. Wieder besprechen sich Milo und seine Freunde und stellen fest, dass die Antwort eigentlich ganz einfach ist:

„Ohne Zweifel“, schloss Milo fröhlich, „müssen Sie Canby sein.“

„Natürlich, ja, natürlich“, rief der Mann. „Warum habe ich nicht daran gedacht? Ich bin so glücklich wie nur möglich.“

Mit Canby wollte Juster vermutlich eine bestimmte Art von kindlichem, unverbindlichem Mann-Kind verspotten. Aber ich kann nicht umhin, an den armen alten Canby als Beispiel für eine der großartigsten Eigenschaften der Menschheit zu denken: Verhaltensplastizität. Der Begriff wurde 1890 von dem bahnbrechenden Psychologen William James geprägt, der ihn als „den Besitz einer Struktur definierte, die schwach genug ist, um einem Einfluss nachzugeben, aber stark genug, um nicht auf einmal nachzugeben“. Verhaltensplastizität, ein charakteristisches Merkmal des großen Gehirns des Homo sapiens, bedeutet, dass Menschen ihre Gewohnheiten ändern können; Fast wie selbstverständlich wechseln Menschen den Beruf, hören mit dem Rauchen auf oder ernähren sich vegetarisch, konvertieren zu neuen Religionen und wandern in ferne Länder aus, wo sie fremde Sprachen lernen müssen. Diese Plastizität, diese Canby-Hoodie ist das Markenzeichen unserer Transformation vom anatomisch modernen Homo sapiens zum verhaltensmodernen Homo sapiens – und vielleicht der Grund dafür, dass wir überleben konnten, als Toba die Landschaft neu gestaltete.

Andere Lebewesen sind viel weniger flexibel. Wie Wohnungskatzen, die sich zwanghaft im Schrank verstecken, wenn Besucher kommen, sind sie nur begrenzt in der Lage, neue Phänomene willkommen zu heißen und als Reaktion darauf Veränderungen herbeizuführen. Im Gegensatz dazu sind Menschen so außergewöhnlich plastisch, dass sich weite Teile der Neurowissenschaften der Erklärung widmen, wie dies zustande kommen konnte. (Niemand weiß es genau, aber einige Forscher glauben mittlerweile, dass bestimmte Gene ihren Besitzern ein erhöhtes, angeborenes Bewusstsein für ihre Umgebung verleihen, was sowohl zu nutzloser, neurotischer Sensibilität als auch zu einer größeren Fähigkeit führen kann, neue Situationen zu erkennen und sich an sie anzupassen.)

Die Plastizität des Einzelnen spiegelt sich in der Plastizität auf gesellschaftlicher Ebene wider. Das Kastensystem sozialer Arten wie Honigbienen ist ausgefeilt und fein abgestimmt, aber wie in Bernstein in den Schleifen ihrer DNA verankert. Einige Blattschneiderameisen sollen neben den Menschen die größten und komplexesten Gesellschaften auf der Erde haben, mit aufwändig codiertem Verhalten, das von der Entsorgung toter Tiere bis hin zu komplexen landwirtschaftlichen Systemen reicht. Blattschneiderkolonien beherbergen Millionen von Individuen in unvorstellbar weitläufigen unterirdischen Netzwerken und sind „die ultimativen Superorganismen der Erde“, schrieb Edward O. Wilson. Aber sie sind nicht in der Lage, einen grundlegenden Wandel herbeizuführen. Die Zentralität und Autorität der Königin können nicht in Frage gestellt werden; Die winzige Minderheit der Männchen, die nur zur Befruchtung von Königinnen eingesetzt werden, wird nie neue Verantwortungen übernehmen.

Natürlich sind menschliche Gesellschaften weitaus vielfältiger als ihre Insekten-Vettern. Der wahre Unterschied liegt jedoch in ihrer Plastizität. Aus diesem Grund konnte die Menschheit, eine Spezies der Canbys, in jeden Winkel der Erde vordringen und kontrollieren, was wir dort vorfinden. Unsere Fähigkeit, uns selbst zu verändern, um mit immer größerer Effizienz Ressourcen aus unserer Umgebung zu extrahieren, hat den Homo sapiens zu einer erfolgreichen Spezies gemacht. Es ist unser größter Segen.

Oder war es jedenfalls unser größter Segen.

Demografen sagen voraus, dass im Jahr 2050 bis zu 10 Milliarden Menschen auf der Erde leben werden, 3 Milliarden mehr als heute. Es wird nicht nur mehr Menschen geben als je zuvor, sie werden auch reicher sein als je zuvor. In den letzten drei Jahrzehnten haben sich Hunderte Millionen Menschen in China, Indien und anderen ehemals armen Ländern aus der Armut befreit – die wohl wichtigste und sicherlich ermutigendste Errungenschaft unserer Zeit. Doch wie bei allen menschlichen Unternehmungen wird dieser große Erfolg große Schwierigkeiten mit sich bringen.

In der Vergangenheit führten steigende Einkommen stets zu einer steigenden Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen. Milliarden mehr Arbeitsplätze, Häuser, Autos, schicke Elektronik – das sind Dinge, die sich die neuen Wohlhabenden wünschen werden. (Warum sollten sie das nicht?) Aber die größte Herausforderung dürfte die grundlegendste von allen sein: diese zusätzlichen Mäuler zu füttern. Für Agrarwissenschaftler ist die Aussicht ernüchternd. Die neuen Wohlhabenden werden den Brei ihrer Vorfahren nicht wollen. Stattdessen werden sie nach Schweine-, Rind- und Lammfleisch fragen. Auf ihren Außengrills brutzelt der Lachs. Im Winter wollen sie Erdbeeren, wie die Menschen in New York und London, und sauberen Bibb-Salat aus Hydrokulturgärten.

All dies, jedes einzelne, erfordert für die Produktion weitaus mehr Ressourcen als die einfache bäuerliche Landwirtschaft. Bereits 35 Prozent der weltweiten Getreideernte werden zur Viehfütterung verwendet. Der Prozess ist erschreckend ineffizient: Um ein Kilogramm Rindfleisch zu produzieren, werden zwischen sieben und zehn Kilogramm Getreide benötigt. Die Landwirte auf der Welt müssen nicht nur genug Weizen und Mais produzieren, um drei Milliarden weitere Menschen zu ernähren, sondern sie müssen auch genug produzieren, um sie alle mit Hamburgern und Steaks zu versorgen. Ökonomen gehen davon aus, dass wir angesichts der gegenwärtigen Lebensmittelkonsumgewohnheiten im Jahr 2050 etwa 40 Prozent mehr Getreide produzieren müssen als heute.

Wie können wir all diesen neuen Menschen diese Dinge bieten? Das ist nur ein Teil der Frage. Die vollständige Frage lautet: Wie können wir sie bereitstellen, ohne die natürlichen Systeme zu zerstören, von denen alle abhängig sind?

Wissenschaftler, Aktivisten und Politiker haben viele Lösungen vorgeschlagen, jede aus einer anderen ideologischen und moralischen Perspektive. Einige argumentieren, dass wir die industrielle Zivilisation drastisch drosseln müssen. (Stoppen Sie noch heute die energieintensive, auf Chemikalien basierende Landwirtschaft! Verzichten Sie auf fossile Brennstoffe, um den Klimawandel zu stoppen!) Andere behaupten, dass uns nur die intensive Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse retten kann. (Bauen Sie jetzt superproduktive, gentechnisch veränderte Pflanzen an! Steigen Sie auf Atomkraft um, um den Klimawandel zu stoppen!) Doch ganz gleich, welcher Kurs gewählt wird, es wird radikale, groß angelegte Veränderungen im menschlichen Unternehmen erfordern – eine entmutigende, schrecklich teure Aufgabe .

Schlimmer noch, das Schiff ist zu groß, um schnell zu wenden. Wenn man das als Lösung sieht, kann die weltweite Nahrungsmittelversorgung nicht schnell von der industriellen Landwirtschaft abgekoppelt werden. Grundwasserleiter können nicht mit einem Fingerschnippen wieder aufgeladen werden. Wird der High-Tech-Weg gewählt, können gentechnisch veränderte Nutzpflanzen nicht über Nacht gezüchtet und getestet werden. Ebenso können Techniken zur Kohlenstoffbindung und Kernkraftwerke nicht sofort eingesetzt werden. Veränderungen müssen Jahrzehnte vor den üblichen Krisensignalen geplant und durchgeführt werden, aber das ist, als würde man gesunde, glückliche Sechzehnjährige bitten, Patientenverfügungen zu verfassen.

Die Aufgabe ist nicht nur entmutigend, sie ist auch seltsam. Im Namen der Natur fordern wir den Menschen auf, etwas zutiefst Unnatürliches zu tun, etwas, das keine andere Spezies jemals getan hat oder jemals tun könnte: ihr eigenes Wachstum einzuschränken (zumindest in gewisser Weise). Zebramuscheln in den Großen Seen, Braune Baumschlangen in Guam, Wasserhyazinthen in afrikanischen Flüssen, Schwammspinner im Nordosten der USA, Kaninchen in Australien, Burmesische Pythons in Florida – all diese erfolgreichen Arten haben ihre Lebensräume überrannt und andere Lebewesen rücksichtslos ausgelöscht. Wie die Protozoen von Gause rennen sie darum, die Ränder ihrer Petrischale zu finden. Keiner ist freiwillig zurückgekehrt. Jetzt fordern wir den Homo sapiens auf, sich einzuzäunen.

Was für eine seltsame Frage! Ökonomen sprechen gerne vom „Diskontsatz“, mit dem sie sagen, dass sie heute einen Vogel in der Hand dem morgen zwei im Busch vorziehen. Der Begriff fasst auch einen Teil unserer menschlichen Natur zusammen. Da wir uns in kleinen, sich ständig bewegenden Gruppen weiterentwickeln, sind wir ebenso darauf eingestellt, uns langfristig und in der Ferne auf das Unmittelbare und Lokale zu konzentrieren, wie wir parkähnliche Savannen den tiefen, dunklen Wäldern vorziehen. Daher kümmern wir uns heute mehr um die kaputte Ampel auf der Straße als um die Bedingungen im nächsten Jahr in Kroatien, Kambodscha oder im Kongo. Zu Recht weisen Evolutionisten darauf hin: Es ist weitaus wahrscheinlicher, dass Amerikaner heute an dieser Ampel getötet werden als nächstes Jahr im Kongo. Dennoch fordern wir hier die Regierungen auf, sich auf potenzielle planetarische Grenzen zu konzentrieren, die möglicherweise erst in Jahrzehnten erreicht werden. Angesichts des Abzinsungssatzes könnte nichts verständlicher sein als das Versäumnis des US-Kongresses, sich beispielsweise mit dem Klimawandel auseinanderzusetzen. Gibt es aus dieser Perspektive irgendeinen Grund zu der Annahme, dass sich der Homo sapiens im Gegensatz zu Muscheln, Schlangen und Motten dem natürlichen Schicksal aller erfolgreichen Arten entziehen kann?

Für Biologen wie Margulis, die ihre Karriere damit verbringen, zu argumentieren, dass Menschen einfach Teil der natürlichen Ordnung sind, sollte die Antwort klar sein. Alles Leben ist im Grunde gleich. Alle Arten streben unablässig danach, mehr aus sich zu machen – das ist ihr Ziel. Indem wir uns vermehren, bis wir die größtmögliche Anzahl erreichen, erfüllen wir unser Schicksal, auch wenn wir einen Großteil des Planeten vernichten.

Aus diesem Blickwinkel lautet die Antwort auf die Frage, ob wir dazu verdammt sind, uns selbst zu zerstören, ja. Es sollte offensichtlich sein.

Sollte sein – ist es aber vielleicht nicht.

Wenn ich mir den tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel vorstelle, der notwendig ist, um eine Katastrophe zu vermeiden, denke ich an Robinson Crusoe, den Helden von Daniel Defoes berühmtem Roman. Defoe wollte eindeutig, dass sein Held ein vorbildlicher Mann ist. Crusoe erlitt 1659 auf einer unbewohnten Insel vor Venezuela Schiffbruch und ist ein eindrucksvolles Beispiel für Verhaltensplastizität. Während seines 27-jährigen Exils lernt er, Fische zu fangen, Kaninchen und Schildkröten zu jagen, Inselziegen zu zähmen und zu weiden, lokale Zitrusbäume zu beschneiden und zu unterstützen sowie „Plantagen“ mit Gerste und Reis aus Samen anzulegen, die er aus dem Wrack geborgen hat. (Defoe wusste offenbar nicht, dass Zitrusfrüchte und Ziegen nicht auf dem amerikanischen Kontinent beheimatet sind und Crusoe sie dort wahrscheinlich nicht gefunden hätte.) Die Rettung kommt schließlich in Form eines Schiffes voller zerlumpter Meuterer, die ihren Kapitän aussetzen wollen auf der vermeintlich leeren Insel. Crusoe hilft dem Kapitän, sein Schiff zurückzuerobern und stellt die besiegten Meuterer vor die Wahl: Prozess in England oder dauerhafte Verbannung auf die Insel. Alle entscheiden sich für Letzteres. Crusoe hat so viel von der Produktionskraft der Insel für den menschlichen Gebrauch genutzt, dass selbst eine Schar unfähiger Seeleute dort bequem überleben kann.

Um Crusoe auf seine unglückliche Reise zu bringen, machte Defoe ihn zum Offizier auf einem Sklavenschiff, das gefangene Afrikaner nach Südamerika transportierte. Heutzutage würde kein Schriftsteller einen Sklavenverkäufer zum bewundernswerten Helden eines Romans machen. Aber im Jahr 1720, als Defoe „Robinson Crusoe“ veröffentlichte, pfiff kein Leser über Crusoes Besetzung, da Sklaverei von einem Ende der Welt bis zum anderen die Norm war. Regeln und Namen waren von Ort zu Ort unterschiedlich, aber Zwangsarbeit gab es überall, beim Straßenbau, im Dienste der Aristokraten und in der Kriegsführung. Im Osmanischen Reich, im Mogul-Indien und im Ming-China wimmelte es von Sklaven. Unfreie Hände waren in Kontinentaleuropa weniger verbreitet, aber Portugal, Spanien, Frankreich, England und die Niederlande beuteten in ihren amerikanischen Kolonien Millionen von Sklaven aus. Es gab nur wenige Proteste; Sklaverei war seit dem Gesetzbuch von Hammurabi Teil des Lebens.

Dann, innerhalb weniger Jahrzehnte im 19. Jahrhundert, verschwand die Sklaverei, eine der beständigsten Institutionen der Menschheit, fast.

Die schiere Unplausibilität dieser Änderung ist atemberaubend. Im Jahr 1860 waren Sklaven insgesamt das wertvollste Wirtschaftsgut in den Vereinigten Staaten mit einem geschätzten Wert von 3 Milliarden US-Dollar, was damals eine riesige Summe war (und heute etwa 10 Billionen US-Dollar). Anstatt wie Unternehmer im Norden in Fabriken zu investieren, hatten Unternehmer aus dem Süden ihr Kapital in Sklaven gesteckt. Und aus ihrer Sicht zu Recht: Massen an gefesselten Männern und Frauen hatten die Region politisch mächtig gemacht und einer ganzen Klasse armer Weißer sozialen Status verliehen. Die Sklaverei war die Grundlage der Gesellschaftsordnung. Es sei, donnerte John C. Calhoun, ein ehemaliger Senator, Außenminister und Vizepräsident, „statt eines Übels ein Gutes – ein positives Gut.“ Doch nur wenige Jahre nach Calhouns Rede machte sich ein Teil der Vereinigten Staaten daran, diese Institution zu zerstören, zerstörte dabei einen Großteil der Volkswirtschaft und tötete dabei eine halbe Million Bürger.

Unglaublicherweise war die Abkehr von der Sklaverei so universell wie die Sklaverei selbst. Großbritannien, der größte Menschenhändler der Welt, stellte 1808 seine Sklavenbetriebe ein, obwohl diese zu den profitabelsten Industrien des Landes zählten. Bald folgten die Niederlande, Frankreich, Spanien und Portugal. Wie Sterne, die im Morgengrauen erlöschen, haben sich Kulturen auf der ganzen Welt vom zuvor universellen Austausch menschlicher Fracht distanziert. Hier und da gibt es immer noch Sklaverei, aber in keiner Gesellschaft wird sie formell als Teil des sozialen Gefüges akzeptiert.

Historiker haben viele Gründe für diesen außergewöhnlichen Übergang angeführt. Aber einer der wichtigsten ist, dass die Abolitionisten eine große Zahl einfacher Menschen auf der ganzen Welt davon überzeugt hatten, dass die Sklaverei eine moralische Katastrophe sei. Eine seit Jahrtausenden grundlegende Institution der menschlichen Gesellschaft wurde schnell durch lautstark wiederholte Ideen und einen Aufruf zum Handeln abgebaut.

Solche tiefgreifenden Veränderungen kam es in den letzten Jahrhunderten immer wieder. Seit Beginn unserer Spezies basierte beispielsweise jede bekannte Gesellschaft auf der Dominanz von Frauen durch Männer. (Gerüchte über frühere matriarchalische Gesellschaften gibt es in Hülle und Fülle, aber nur wenige Archäologen glauben ihnen.) Langfristig gesehen war der Mangel an Freiheit der Frauen für das menschliche Unterfangen ebenso zentral wie die Anziehungskraft für die himmlische Ordnung. Der Grad der Unterdrückung variierte von Zeit zu Zeit und von Ort zu Ort, aber Frauen hatten nie eine gleichberechtigte Stimme; Tatsächlich gibt es Hinweise darauf, dass die Strafe für den Besitz von zwei X-Chromosomen mit dem technischen Fortschritt zunahm. Selbst als der industrielle Norden und der landwirtschaftlich geprägte Süden über die Behandlung der Afrikaner stritten, betrachteten sie Frauen gleich: In keiner Hälfte des Landes durften sie ein College besuchen, ein Bankkonto haben oder Eigentum besitzen. Ebenso beengend war das Leben der Frauen in Europa, Asien und Afrika. Heutzutage stellen Frauen die Mehrheit der US-amerikanischen College-Studenten, die Mehrheit der Arbeitskräfte und die Mehrheit der Wähler. Auch hier führen Historiker mehrere Ursachen für diesen Wandel in der menschlichen Verfassung an, der zeitlich schnell abläuft und von gewaltigem Ausmaß ist. Aber einer der wichtigsten war die Macht der Ideen – der Stimmen, Taten und Beispiele von Suffragisten, die jahrzehntelang lächerlich gemacht und schikaniert wurden, um ihren Standpunkt durchzusetzen. In den letzten Jahren scheint sich bei den Schwulenrechten etwas Ähnliches zu ereignen: zunächst ein paar einsame Befürworter, getadelt und verspottet; dann Siege im sozialen und rechtlichen Bereich; schließlich vielleicht eine langsame Bewegung zur Gleichberechtigung.

Weniger bekannt, aber ebenso tiefgreifend: der Rückgang der Gewalt. Nahrungssuchende Gesellschaften führten Kriege weniger brutal als Industriegesellschaften, dafür aber häufiger. Archäologen gehen davon aus, dass etwa ein Viertel aller Jäger und Sammler von ihren Artgenossen getötet wurden. Die Gewalt nahm etwas ab, als sich die Menschen zu Staaten und Reichen zusammenschlossen, war aber immer noch präsent. Als Athen im vierten und fünften Jahrhundert v. Chr. seinen Höhepunkt erreichte, befand es sich ständig im Krieg: gegen Sparta (Erster und Zweiter Peloponnesischer Krieg, Korinthischer Krieg); gegen Persien (Griechisch-Persische Kriege, Kriege des Attischen Bundes); gegen Ägina (Äginetischer Krieg); gegen Makedonien (Olynthischer Krieg); gegen Samos (Samischer Krieg); gegen Chios, Rhodos und Kos (Sozialer Krieg).

In dieser Hinsicht war das klassische Griechenland nichts Besonderes – schauen Sie sich die schreckliche Geschichte Chinas, Afrikas südlich der Sahara oder Mesoamerikas an. In ähnlicher Weise waren die Kriege der frühen Neuzeit in Europa so schnell und heftig, dass Historiker sie einfach unter Sammeltiteln wie dem Hundertjährigen Krieg zusammenfassten, gefolgt vom kürzeren, aber noch zerstörerischeren Dreißigjährigen Krieg. Und selbst als die Europäer und ihre Nachkommen den Weg zum heutigen Konzept der universellen Menschenrechte ebneten, indem sie Dokumente wie die Bill of Rights und die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte schufen, blieb Europa so sehr im Kampf versunken, dass es zwei Konflikte ausfocht Aufgrund ihres enormen Ausmaßes und ihrer Reichweite wurden sie als „Weltkriege“ bekannt.

Seit dem Zweiten Weltkrieg ist die Zahl gewaltsamer Todesfälle jedoch auf den niedrigsten Stand der bekannten Geschichte gesunken. Heutzutage ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein durchschnittlicher Mensch von einem anderen Mitglied der Spezies getötet wird, weitaus geringer als je zuvor – eine außergewöhnliche Veränderung, die fast unangekündigt zu Lebzeiten vieler Menschen, die diesen Artikel lesen, stattgefunden hat. Wie der Politikwissenschaftler Joshua Goldstein schrieb: „Wir gewinnen den Krieg gegen den Krieg.“ Auch hier gibt es mehrere Ursachen. Aber Goldstein, wahrscheinlich der führende Wissenschaftler auf diesem Gebiet, argumentiert, dass die Entstehung der Vereinten Nationen und anderer transnationaler Organisationen am wichtigsten sei, ein Ausdruck der Ideen von Friedensaktivisten zu Beginn des letzten Jahrhunderts.

Als relativ junge Spezies neigen wir schon im Heranwachsenden dazu, Chaos anzurichten: Wir verschmutzen die Luft, die wir atmen, und das Wasser, das wir trinken, und scheinen in einem Zeitalter der CO2-Ablagerung und Atomexperimente festzustecken, das unzählige Arten, darunter auch unsere eigene, gefährdet . Aber wir machen trotzdem unbestreitbare Fortschritte. Kein Europäer im Jahr 1800 hätte sich vorstellen können, dass es im Jahr 2000 in Europa keine legale Sklaverei mehr geben würde, dass Frauen wählen könnten und Homosexuelle heiraten könnten. Niemand hätte ahnen können, dass ein Kontinent, der sich seit Jahrhunderten zerrissen hatte, selbst in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten frei von bewaffneten Konflikten sein würde. Angesichts dieser Bilanz könnte sogar Lynn Margulis (vielleicht) innehalten.

Um den Homo sapiens daran zu hindern, sich à la Gause selbst zu zerstören, wäre eine noch größere Transformation erforderlich – Verhaltensplastizität auf höchstem Niveau –, da wir gegen die biologische Natur selbst vorgehen würden. Die Japaner haben einen Ausdruck, Hara Hachi Bu, was grob gesagt „Bauch zu 80 Prozent gefüllt“ bedeutet. Hara Hachi Bu ist die Abkürzung für eine alte Aufforderung, mit dem Essen aufzuhören, bevor man sich satt fühlt. Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist der Befehl sehr sinnvoll. Wenn Menschen essen, produziert ihr Magen Peptide, die dem Nervensystem ein Sättigungsgefühl signalisieren. Leider ist der Mechanismus so langsam, dass Esser häufig erst dann ein Sättigungsgefühl verspüren, wenn sie zu viel gegessen haben – daher kommt es nur allzu häufig vor, dass sie sich durch übermäßiges Essen aufgebläht fühlen oder krank werden. Japan – eigentlich die japanische Insel Okinawa – ist der einzige Ort auf der Erde, an dem bekanntermaßen viele Menschen ihre eigene Kalorienaufnahme systematisch und routinemäßig einschränken. Einige Forscher behaupten, dass Hara Hachi Bu für die notorisch lange Lebenserwartung der Okinawaner verantwortlich sei. Aber ich betrachte es als eine Metapher dafür, vor dem zweiten Wendepunkt anzuhalten und freiwillig auf kurzfristigen Konsum zu verzichten, um einen langfristigen Nutzen zu erzielen.

Aus evolutionärer Sicht wäre eine artweite Einführung von Hara Hachi Bu beispiellos. Wenn ich darüber nachdenke, kann ich mir Lynn Margulis vorstellen, wie sie mit den Augen rollt. Aber ist es so unwahrscheinlich, dass unsere Spezies, Canbys alle, in der Lage wäre, genau das zu tun, bevor wir die schicksalhafte Kurve des zweiten Wendepunkts umfahren haben und die Natur es für uns erledigt?

Ich kann mir Margulis‘ Antwort vorstellen: Sie stellen sich unsere Spezies als eine Art großhirnigen, hyperrationalen Computer vor, der Nutzen und Kosten berechnet! Eine bessere Analogie sind die Bakterien zu unseren Füßen! Dennoch wäre Margulis die Erste, die zustimmt, dass die Abschaffung der Fesseln von Frauen und Sklaven begonnen hat, die unterdrückten Talente von zwei Dritteln der Menschheit freizusetzen. Durch die drastische Reduzierung der Gewalt konnte die Verschwendung unzähliger Menschenleben und die Verschwendung enormer Ressourcenmengen verhindert werden. Ist es wirklich unmöglich zu glauben, dass wir diese Talente und Ressourcen nicht nutzen würden, um vor dem Abgrund zurückzuweichen?

Unsere Erfolgsgeschichte ist noch nicht so lang. In jedem Fall sind Erfolge der Vergangenheit keine Garantie für die Zukunft. Aber es ist schrecklich anzunehmen, dass wir so viele andere Dinge richtig machen und dieses hier falsch machen könnten. Die Vorstellungskraft zu haben, unser mögliches Ende zu sehen, aber nicht die Vorstellungskraft, es zu verhindern. Die Menschheit zum Mond schicken, aber der Erde keine Beachtung schenken. Das Potenzial zu haben, es aber nicht nutzen zu können – am Ende nicht anders zu sein als die Protozoen in der Petrischale. Es wäre ein Beweis dafür, dass Lynn Margulis‘ abweisendste Überzeugungen doch richtig waren. Trotz all unserer Schnelligkeit und Gier, unserem wechselhaften Funkeln und Aufblitzen wären wir letzten Endes keine besonders interessante Spezies.Ö

Die neuesten Bücher von Charles C. Mann sind „1491“, das mit dem Keck Award der US-amerikanischen National Academy of Sciences für das beste Buch des Jahres ausgezeichnet wurde, und „1493“, das jetzt als Taschenbuch erhältlich ist. Als Korrespondent für The Atlantic, Science und Wired hat er für viele Zeitungen und Zeitschriften im In- und Ausland, darunter BioScience, The Boston Globe und The New York Times, über die Schnittstelle von Wissenschaft, Technologie und Handel berichtet.

Als dreimaliger Finalist des National Magazine Award erhielt Mann Schriftstellerpreise von der American Bar Association, dem American Institute of Physics, der Alfred P. Sloan Foundation, der Margaret Sanger Foundation und der Lannan Foundation.

DAS PROBLEM MIT O
AKTIE